A. Grundlegende Kamerabedienung
„Grundlegende Kamerabedienung“ umfasst alles, was nicht direkt mit dem Fotografieren zusammenhängt, aber doch unentbehrlich ist:
A.7 FORMAT / Speicherkarte formatieren »

Oberseite
A.1 Ein-/Ausschalter
- Schaltet die Kamera ein und aus.
- Ein Ziehen, bis das Glühbirnensymbol an die weiße Markierung kommt, beleuchtet das LCD-Display an der Kameraoberseite.
- Die gleiche Bewegung schaltet die Aufnahmeinformationen auf dem Monitor ein, wenn Sie dies im Menü Individualfunktionen f1 Ein-/Ausschalter aktiviert haben.

Oberseite
A.2 Betriebsartenwähler
Die Betriebsart bestimmt das gesamte Kamera-Verhalten – ob und wie die D7000 Einstellungen automatisch vornimmt und was Sie von Hand einstellen können oder gar müssen:
- AUTO und
: Unkomplizierte Vollautomatik.
- SCENE: Für typische Aufnahme-Situationen optimierte Automatik (Auswahl mit dem hinteren Einstellrad).
- P, S, A, M: Programm-, Blenden-, Zeitautomatik und manuelle Steuerung – nur hier haben Sie die Möglichkeit, alle Einstellungen selbst zu kontrollieren und den Blitz müssen Sie von Hand ein- und ausschalten.
- U1, U2: In Nikons Voreinstellungen identisch mit P; im System-Menü „User Settings speichern“ können Sie aber alle aktuellen persönlichen Kamera-Einstellungen dort dauerhaft speichern und jederzeit wieder abrufen.
Zum Zurücksetzen aller Einstellungen auf den gespeicherten Zustand genügt es, bei aktiver Belichtungsmessung (ggf. kurz den Auslöser antippen!) eine andere Betriebsart einzustellen und dann zu U1 oder U2 zurückzudrehen.

Rückseite
A.3 Hinteres Einstellrad
Auswahl der Motivprogramme in Betriebsart SCENE und bei aktiver Belichtungsmessung (ggf. kurz den Auslöser antippen); beachten Sie die Anzeige auf dem Monitor.

Menü
A.4 User Settings speichern
Speichert die aktuellen Kamera-Einstellungen als Betriebsart U1 oder U2, so dass Sie jederzeit die Kamera in einen von Ihnen bevorzugten Grundzustand zurücksetzen können.
Gespeichert werden die aktuelle Betriebsart, fast alle Einstellungen im Aufnahme-Menü und alle Individualfunktionen (siehe J.1., S. 46)

Oberseite

Rückseite
A.5 Reset
Zurücksetzen der wichtigsten Kamera-Einstellungen auf Nikons Standardwerte bzw. in Betriebsart U1 und U2 auf die zuletzt von Ihnen gespeicherten Einstellungen.

Menü
A.6 Monitorhelligkeit
Reguliert die Monitorhelligkeit.

Rückseite

Rückseite

Menü
A.7 FORMAT / Speicherkarte formatieren
Um eine Speicherkarte zu formatieren,
- beide Tasten gedrückt halten,
- wenn das LCD-Display blinkt, ggf. mit dem hinteren Einstellrad die erste oder zweite Speicherkarte auswählen und
- beide Tasten erneut gedrückt halten
oder den Hinweisen im Menü folgen.
Regelmäßiges Formatieren beugt Schreibfehlern auf der Speicherkarte vor.

Vorderseite
A.8 Objektiventriegelung
Entriegelt das Objektiv, um es im Uhrzeigersinn drehen und dann abnehmen zu können.