J. Andere persönliche Anpassungen der Kamera
Über Tastenbelegungen hinaus erlaubt die D5200 folgende Anpassungen an persönliche Vorlieben:
J.5 Anzeige der Aufnahmeinformationen »

Menü
J.1 Mein Menü
Ein Menü, das sich mit beliebigen Menüpunkten selber füllen lässt – wenn Sie hier Ihre regelmäßig benutzten Menüs hinterlegen, brauchen Sie nicht mehr zwischen allen anderen nach ihnen zu suchen.
Wenn Sie „Mein Menü“ nicht finden, öffnen Sie im Menü „Letzte Einstellungen“ den letzten Eintrag „Register wählen“.

Menü
J.2 d4 Nummernspeicher
Legt fest, wann die in Dateinamen Ihrer Fotos enthaltene fortlaufende Nummer auf „0001“ zurückgesetzt wird.
„Ein“ bedeutet, dass die Nummerierung nach dem Leeren der Speicherkarte weiterzählt und Sie stets eindeutige Bildnummern erhalten – ist aber nicht Nikons Voreinstellung! Ändern Sie dieses Menü zu „Ein“.

Rückseite
J.3 Dioptrieneinstellung
Anpassung des Suchers an die persönliche Sehstärke.

Menü
J.4 c2 Ausschaltzeiten
Bestimmt die Zeit, nach der sich der Kamera-Monitor und die Belichtungsmessung von alleine ausschalten.

Menü
J.5 Anzeige der Aufnahmeinformationen
Bestimmt die Schrift- und Hintergrundfarbe sowie das Design der Aufnahmeinformationen auf dem Kamera-Monitor.

Menü
J.6 Info-Automatik
Wenn sie eingeschaltet ist, bringt die Info-Automatik die Anzeige-Informationen automatisch zur Anzeige, wenn Sie Auslöser antippen und wieder loslassen.

Menü
J.7 d3 ISO-Anzeige
Erlaubt die Anzeige der ISO-Empfindlichkeit im Sucher.

Menü
J.8 d1 Tonsignal
Schaltet ein Tonsignal zur Bestätigung der Scharfstellung im „statischen“ Autofokus AF-S und als „Countdown“ des Selbstauslösers an oder aus und erlaubt, es in der Tonhöhe zu verändern.

Menü
J.9 d2 Gitterlinien
Blendet waagerechte und senkrechte Hilfslinien zur Ausrichtung der Kamera im Sucher ein oder aus.

Menü
J.10 f4 Auslösesperre
Schaltet eine Auslösesperre bei fehlender Speicherkarte ein oder aus. In Nikons Voreinstellungen ist sie eingeschaltet.

Menü
J.11 f5 Skalen spiegeln
Erlaubt, die Anzeigerichtung der Skala für Belichtungskorrekturen im Sucher umzudrehen.

Menü
J.12 b1 Belichtungswerte
Legt fest, in welchen Abständen Änderungen der Blende, Belichtungszeit und von Belichtungskorrekturen erfolgen.

Menü
J.13 f3 Auswahlrichtung
Sie können mit diesem Menü die Richtungen vertauschen, in die das Einstellrad an der Rückseite zu drehen ist; separat für das Einstellen von Belichtungskorrekturen und Belichtungszeit / Blende.