Nikon D5200
Steckbrief
Die Nikon D5200 bringt der D5x00-Reihe eine höhere Auflösung von 24 MP und dank eines neuen Sensors trotzdem ausgezeichnete Bildqualität auch bei hohen ISO-Empfindlichkeiten. Hinzu kommen ein verbesserter, von der D7000 übernommener Autofokus, Verbesserungen im Live-View und diverse kleinere Überarbeitungen.
- Einführung: November 2012
- Vorgänger: D5100
- Nachfolger: Seit Oktober 2013 die D5300
Technische Daten
Sensor: 24 Megapixel, DX-Format (nicht identisch mit D3200)
Serienbilder: max. 5 pro Sekunde
Autofokus: 39 Messfelder (wie D7000)
Video: Full HD, 60 fpi/30 fps
Vollständige technische Daten als PDF-Dokument »
Neuerungen gegenüber der D5100
- Neuer Bildsensor mit 24 MP, bis zu ISO 25600 (D5100: 16,1 MP)
- Verbessertes AF-System mit 39 Sensoren wie in der D7000 (D5100: 11 Sensoren)
- Überarbeitete, übersichtlichere Aufnahme-Informationen
- Verschiedene weitere Verbesserungen in technischen Details und der Bedienung
Nikon D5200 Gratis-Anleitung
Sämtliche Kamera-Einstellungen der D5200, in übersichtliche Themen gegliedert und mit kurzen Erklärungen versehen – kostenlos hier nachzulesen.
Nikon D5200 Gratis-Anleitung »



Bücher und PDF-Dokumente zur Nikon D5200
Es gibt drei Veröffentlichungen von digitalfotografie.de mit zusätzlichen Inhalten zu kaufen:
- Das Nikon D5200 Handbuch kompakt – die unschlagbar kurze Erklärung sämtlicher Kamera-Einstellungen
- Nikon D5200 Grundlagen für Einsteiger – Digitalfotografie-Grundlagen mit konkreten Hinweisen in jedem Kapitel, wie es bei der D5200 anzuwenden ist
- Das Nikon D5200 Kompendium für alle, die es genau wissen wollen – detaillierte Erklärungen und Tipps zu jeder einzelnen Kamera-Einstellung und zusätzliche Übersichtskapitel.