K. Live-View und Videoaufnahmen
Live-View ist die Anzeige der vom Bildsensor empfangenen Daten in Echtzeit auf dem Kamera-Monitor. Videoaufnahmen sind nur möglich, wenn Live-View aktiviert ist und die D5100 hat dann folgende Besonderheiten in der Bedienung:
K.2 Verkleinerungs-Taste / Vergrößerungs-Taste »
Autofokus
K.9 Auslöser (AE-L/AF-L-Taste) »
Videoaufnahmen

Oberseite
K.1 Live-View-Schalter
Ein Ziehen nach hinten schaltet den Live-View-Modus ein und aus.
Das Sucherbild ist in dieser Zeit dunkel, nur der Monitor zeigt eine Aufnahmevorschau.

Rückseite

Rückseite
K.2 Verkleinerungs-Taste / Vergrößerungs-Taste
Zoomt in die Bildvorschau hinein bzw. aus ihr heraus.

Oberseite
K.3 info-Taste
Verändert die in die Bildvorschau eingeblendeten Zusatz-Informationen.
Die Aufnahme-Informationen, die die info-Taste sonst auf dem Monitor erscheinen lässt, sind im Live-View Modus nur mit der i-Taste an der Rückseite zu erreichen.

Oberseite
K.4 Auslöser
Durchdrücken bewirkt die Aufnahme eines Fotos.
Autofokus im Live-View Modus

Aufnahme-Informationen
K.5 Fokusmodus
Der Fokusmodus wechselt zwischen einmaligem Autofokus AF-S, fortlaufendem Autofokus AF-F und manueller Fokussierung MF.
Zuvor müssen Sie mit der i-Taste an der Rückseite in die Aufnahme-Informationen wechseln, um diese Einstellung ändern zu können.

Aufnahme-Informationen
K.6 AF-Messfeldsteuerung
Die AF-Messfeldsteuerung legt den für die Fokussierung verwendeten Bildausschnitt fest:,
: Fokussierung auf eine mit den Richtungstasten zu bewegende rechteckige Markierung
: Fokussierung auf automatisch erkannte Gesichter
: Fokussierung auf ein beliebiges Motiv mit den Richtungstasten, das dann über den Monitor hinweg nachverfolgt wird (reagiert nur langsam!).

Rückseite
K.7 Richtungstasten
Bewegen der rechteckigen Markierung, auf die der Autofokus scharf stellt.

Rückseite
K.8 OK-Taste
- Startet + beendet Motivverfolgung mit dem Autofokus, sofern AF-Messfeldsteuerung auf „Motivverfolgung“
eingestellt ist.
- Bei allen anderen AF-Messfeldsteuerungen: Setzt das Autofokus-Messfeld in die Bildmitte.

Oberseite
K.9 Auslöser (AE-L/AF-L-Taste)
Andrücken des Auslösers bewirkt
- bei einmaligem Autofokus AF-S die Aktivierung des Autofokus
- bei kontinuierlichem Autofokus AF-F eine Unterbrechung der Schärfenachführung.
Die AE-L/AF-L-Taste bewirkt das Gleiche, sofern das Menü Individualfunktionen f2 auf „AF-ON“ gesetzt ist.
Videoaufnahmen

Oberseite
K.10 Filmaufnahme-Taste
Startet bzw. beendet eine Videoaufnahme.

Aufnahme-Menü
K.11 Video-Einstellungen
Legt folgende Video-Einstellungen fest:
- Filmqualität (=Bildgröße, Anzahl Bilder pro Sekunde, Komprimierung)
- Mikrofonempfindlichkeit

System-Menü
K.12 Flimmerreduzierung
Teilt der D5100 die Frequenz des lokalen Stromnetzes fest, um das Flimmern von elektrischem Licht bei Filmaufnahmen reduzieren zu können.