Beispiel für einfache Histogramme
Das folgende Beispielbild ist ein Schnappschuss von einem Winternachmittag bei trübem Licht und Schneefall:
Es hat ein recht einfach zu lesendes Histogramm:
- Der mögliche Schwarz-Weiß Kontrast wird nicht ausgereizt.
Das Bild hat kein helles Weiß, da das Histogramm bereits vor dem äußersten rechten Ende auf null abfällt und ebenso kein reines Schwarz, da es auch am linken Ende flach ausläuft. - Der weit überwiegende Teil des Bildes ist ein helles Grau – erkennbar an der Spitze im rechten Teil des Histogramms.
Dies ist der neblige und mit Schnee bedeckte Hinter- und Vordergrund, der die größte Fläche einnimmt. - Ein kleinerer Teil des Bildes ist ein mittleres und dunkleres Grau – die Bäume und Hütten, die weniger Fläche einnehmen und im Histogramm den flachen Hügel links neben der Spitze entstehen lassen.
Das linke Bild zeigt beispielhaft, wie ein einfaches Histogramm auf dem Monitor einer Digitalkamera (hier einer Nikon D5100) aussehen kann.